Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

The Golem

IL 2019, 95 min, engl. OV

Dies ist tatsächlich der erste echte Golem-Film seit 1937, dem es in atemberaubenden Bildern gelingt, die zwei klassischen Elemente der Golem-Legende zu vereinen: die Erschaffung des künstlichen Wesens mit Hilfe der Kabbalah, der zugleich als Beschützer des jüdischen Shtetls gegen Pogrome ins Leben gerufen wird.

Dazu bürstet der Film die typischen Figuren völlig gegen den Strich – der Golem wird von einer Frau geschaffen, die mehr Kabbalah gelernt hat als die bigotte Gelehrtenwelt, und der Golem selbst ist kein bedrohliches Monster sondern ein sympathischer kleiner Junge.

Der Film wurde von den Horrorfilmfans Doron und Yoav Paz gedreht – not for the squeamish. (kd)

.

ÖSTERREICH-PREMIERE
In Kooperation mit der Botschaft des Staates Israel


The Golem

Regie: Doron und Yoav Paz
Buch: Ariel Cohen
Mit: Hani Furstenberg, Ishai Golan, Brynie Furstenberg

Mit Einführung von Klaus Davidowicz und Frank Stern und anschließendem Publikumsgespräch.