Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Golden Voices

IL 2019, 88 min, Hebr./Russ. mit engl. UT

Der Jüdische Filmclub Wien widmet diesen Filmabend dem im Januar 2022 verstorbenen Gründer, Intendanten und Regisseur des Theatron Gesher in Jaffo: Yevgeny Arye


Golden Voices nimmt uns mit auf die Reise zweier russischer SynchronsprecherInnen (Mariya Belkina und Vladimir Friedman), die nach ihrer Einwanderung nach Israel Anfang der 90er Jahre naheliegende und etwas absurdere Optionen ausprobieren, wie sie mit ihren Sprech- und Gesangskünsten Geld verdienen können…  Auch im echten Leben warten Wunschträume und Masken, Verwechslungen und Verstellungen auf unsere ProtagonistInnen.

Ein zurückhaltend-komischer Film über das Ankommen und das Sich-Neu-Erfinden, über Tel Aviv, Bat Yam und alles, was dazwischen liegt – mit einer unerwartet frischen Brise vom Meer und einer Prise Selbstironie. (vh)

In Kooperation mit der Botschaft des Staates Israel


Golden Voices

Regie: Evgeny Ruman
Buch: Ziv Berkovich, Evgeny Ruman
Mit: Mariya Belkin, Vladimir Friedman, Evelin Hagoel, Elizabeth Kon, Uri Klauzner, Nadia Kucher u.a.
Kamera: Ziv Berkovich
Musik: Asher Goldschmidt

Mit Einführung von Klaus Davidowicz und Frank Stern