Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
„Shabbat Shalom, Motherf***ers!“ – HEBREW HAMMER, ein schriller Mix aus „blaxploitation“ und dem Humor der Farrelly Brüdern, ist herrlich politisch unkorrekt und zeigt nebenbei, dass jüdische Helden auch orthodox und cool sein können.
Der filmische Blick in die scheinbar geschlossene Welt des ultra-orthodoxen Rabbiners Abraham Eidelman, seiner Familie, des Alltags zwischen Jeschiwa, Synagoge und Häuslichkeit macht diesen eigentlich tragischen Film zu etwas Besonderen.
Eine Österreich-Premiere als Saisonauftakt. THE ART DEALER ist ein brandneuer Film aus Frankreich, der weltweit noch nicht in den Kinos gestartet ist, aber auf Jüdischen Filmfestivals in den USA Furore macht.