Halisa

IL 2024, 102 min, OV mit engl UT | DCP

Sarah ist Krankenschwester, sorgt sich um Babys und Kleinkinder in Halisa, einem der ärmeren Viertel im Südosten Haifas. Juden, Araber, Einwanderer aus Russland und anderen Ländern leben mit- und nebeneinander. Es ist ein sehr persönlicher und realistischer Film, denn eigentlich geht es um Sarahs Kinderwunsch. Man könnte meinen, kennen wir das nicht schon? Die Antwort ist Nein, denn wie sich die Beziehung zwischen Sarah und einer jungen russischen Einwanderin mit Baby entwickelt, überrascht und sorgt für Spannung.

Die filmische Qualität wird durch die Regisseurin Sophie Artus, die Kameraarbeit und vor allem das hervorragende Spiel von Noa Koler (u.a. Wedding Plan, Outdoor und die populäre TV-Serie Kupa Rashit/Checkout) erreicht. Seit Wedding Plan ist Noa Koler eine herausragende Schauspielerin mit immensem Talent für Frauenrollen, die nicht gelten lassen, wenn etwas in ihrem Leben unüberwindbar scheint. Der Film erhielt fünf Nominierungen für den Ophir Award, den israelischen Oscar und gewann den ersten Preis des Haifa Filmfestivals 2024. (fs)

In Kooperation mit der Botschaft des Staates Israel


Halisa

Regie: Sophie Artus
Buch: Sophie Artus
Mit: Noa Koler, Anatoliy Beliy, Dana Berkovich, Khawlah Hag-Debsy
Kamera: May Abadi-Grebler
Musik: Ran Bagno

Mit Einführung von Klaus Davidowicz und Frank Stern und anschließendem Publikumsgespräch.