logo
  • Aktuell
  • Rückblick
  • Vorschau
  • Kontakt
  • Mission Statement
  • Impressum
facebook
  • Der JFC vor 2014
  • Filme 2015
  • Filme 2016
  • Filme 2017
  • Filme 2018
  • Filme 2019
  • Filme 2020
  • Filme 2021
  • Filme 2022
  • Filme 2023
  • Filme 2024
  • Filme 2025

Rückblick

À la vie

(F 2014)

Am 27. September 2018 um 19:00 im METRO Kinokulturhaus (Johannesgasse 4, 1010 Wien)

À la vie handelt von drei Frauen und ihrem Leben nach dem Überleben. Helen, Rose und Lili sind Auschwitz entkommen, kämpfen in Frankreich und Belgien mit den Problemen der Nachkriegszeit, mit Liebe, Beziehungen, ihrer Vergangenheit.

Ha´chetaim / Past Life

(IL 2016)

Israel, Berlin, Polen im Jahr 1977. Zwei junge israelische Schwestern suchen nach einer unheimlichen Begegnung bei einem Konzert in Berlin nach einem Familiengeheimnis.

Diamant Noir

(F / B 2016)

Am 24. Mai 2017 um 19:00 im METRO Kinokulturhaus (Johannesgasse 4, 1010 Wien)

Artur Harari (geboren 1981 in Paris) Spielfilmdebüt ist ein „neo-noir-Thriller“ mit „Hamlet-Touch“, der an Rachefantasien antiker Tragödien erinnert. Hararis „dunkler Diamant“ spielt in der Welt der jüdischen Diamantenhändler in Antwerpen und verbeugt sich zugleich vor den Traditionen des französischen Noir und amerikanisch-jüdischen Gangsterfilmen wie „Little Odessa“.

Poklosie / Aftermath / Nachlese

(PL 2012)

Am 26. April 2017 um 19:00 im METRO Kinokulturhaus (Johannesgasse 4, 1010 Wien)

Der Begriff „Poklosie“ bezeichnet die Ährenlese auf dem Feld – in diesem Fall eher „Nachlese“. Die Handlung des Thrillers spielt in jüngster Vergangenheit und greift ein Pogrom auf, das 70 Jahre zurückliegt.

« Vorherige Seite | Nächste Seite »

Programm

  • Aktuell
  • Rückblick
  • Vorschau

Der Jüdische Filmclub

  • Kontakt
  • Mission Statement
  • Impressum

Kooperationen

  • Kooperationen
  • Weitere Aktivitäten
Kooperationen